
Hund und Wasser
Schwimmen, Stand-Up-Paddeln und vieles mehr!
Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit Ihrem Vierbeiner im wundervollen Zürichsee zu planschen? Einige Hunde sind regelrechte Wasserratten und gerade im Sommer springen sie sehr gern in das kühle Nass.
Andere Hunde sind aber vielleicht wasserscheu, mögen das Schwimmen im See nicht oder die ganze Situation ist mit viel zu viel Stress verbunden. Dabei helfe ich Ihnen gerne zu erkennen, wie die Bedürfnisse Ihres Hundes aussehen könnten. Allenfalls möchte er schon gerne ins Wasser, aber einfach lieber in einem Tobel oder am frühen Morgen, wenn noch keine anderen Menschen oder Hunde da sind. Hier ist es enorm wichtig, mit dem Hund achtsam umzugehen und keinerlei Zwang, Druck oder übertriebene Motivation (Futter, Spielzeug etc.) auszuüben. Denn wir möchten ja einen Hund, der Freude am Wasser hat und nicht – gegen seinen Willen – unserer Vorstellung vom gemeinsamen Schwimmen entspricht. Ich helfe Ihnen sehr gerne, die Wünsche und Bedürfnisse Ihres Hundes zu verstehen und sein Ausdrucksverhalten entsprechend zu erklären. Zusammen schaffen wir das und Ihr Vierbeiner wird irgendwann vielleicht ein richtiger «See-Hund», falls er dies sein möchte. Es erfordert Vertrauen, Achtsamkeit und Sicherheit, sich gemeinsam ins Wasser zu wagen, stärkt dann aber umso mehr die Bindung zum Vierbeiner. Wenn es dem Bedürfnis des Hundes entspricht, steht einer Erweiterung, wie z.B. gemeinsames Stand-Up-Paddeln, nichts im Wege.
Coaching Schwimmen, SUP usw.: CHF 130.00/Std.
“Es gibt keine Methode, es gibt nur Achtsamkeit.”
— Jiddu Krishnamurti, indischer Philosoph
